6 Wege, wie Sie Ihre Videos in die YouTube-Empfehlungen bekommen | Artlist
6 Wege, wie Sie Ihre Videos in die YouTube-Empfehlungen bekommen 6 Wege, wie Sie Ihre Videos in die YouTube-Empfehlungen bekommen 6 Wege, wie Sie Ihre Videos in die YouTube-Empfehlungen bekommen 6 Wege, wie Sie Ihre Videos in die YouTube-Empfehlungen bekommen 6 Wege, wie Sie Ihre Videos in die YouTube-Empfehlungen bekommen

Highlights

Wenn Ihr Video in den YouTube-Videoempfehlungen vorgeschlagen wird, ist das eine großartige Möglichkeit, Ihren Kanal zu vergrößern, aber es ist nicht immer einfach.
Wir erklären, wie YouTube-Empfehlungen funktionieren und wonach der YouTube-Algorithmus genau sucht
Anschließend geben wir Ihnen sechs Möglichkeiten an die Hand, wie Sie etwas bewirken und Ihren Videos die besten Chancen geben können, in die YouTube- Empfehlungen aufgenommen zu werden

Inhaltsverzeichnis

Überlegen Sie mal, wie oft Sie nach dem Anschauen eines YouTube-Videos (oder sogar noch vor dem Ende des Videos) auf eines der empfohlenen Videos auf der rechten Seite geklickt haben. Das passiert oft, nicht wahr? Es liegt auf der Hand, denn die vorgeschlagenen Videos sind fast immer relevant für die Inhalte, die Sie gerade ansehen, oder entsprechen Ihren Interessen. Darin zeigt sich die Leistungsfähigkeit und Genialität des YouTube-Algorithmus.

Viele glauben zwar, dass man auf YouTube wächst, indem man in den Suchergebnissen besser platziert wird (was sicherlich hilfreich ist), aber Sie wären überrascht, wie viel Auftrieb Ihr Kanal erhält, wenn Ihre Videos in den YouTube-Empfehlungen auftauchen. Die Frage ist also, wie Sie es schaffen, dass Ihre Videos in den YouTube-Empfehlungen erscheinen?

Egal, ob Sie gerade erst einen YouTube-Kanal starten oder schon ein richtiger YouTube- Videocreator sind, wir helfen Ihnen dabei, diese Aufgabe zu meistern. Schauen wir uns also an, wie man YouTube dazu bringt, Videos zu empfehlen.

Wie funktionieren YouTube-Empfehlungen?

vorgeschlagene YouTube-Videos

Um zu verstehen, wie YouTube-Empfehlungen funktionieren, muss man den YouTube-Algorithmus verstehen. Die Grundlagen sind wie folgt:

YouTube versucht, die Wiedergabezeit jedes Zuschauers zu erhöhen. Je länger sie auf der Plattform sind und sich Videos ansehen, desto mehr Werbung kann YouTube schalten, und desto mehr Geld verdient YouTube. Einfach, nicht wahr? Es ist ein großartiges Geschäft.

Wie funktioniert das Empfehlungssystem von YouTube? Da der Schwerpunkt auf der Dauer der Videowiedergabe liegt, ist der Algorithmus stets bestrebt, relevante Videoergebnisse zu liefern. Die Videos in der Empfehlungsspalte sind alle sehr relevant und auf den Inhalt abgestimmt, den Sie sich gerade ansehen. Der Algorithmus entscheidet, dass dies Videos sind, die Ihre Sehdauer erhöhen können.

Wie bekommen Sie also Ihr Video auf YouTube vorgeschlagen? Viele Menschen denken, dass sie die Macht der YouTube-Algorithmen nicht in der Hand haben, aber das Gegenteil ist der Fall. Wie Sie beim Studium von YouTube Analytics feststellen werden, können Sie den YouTube-Algorithmus für sich arbeiten lassen.

Warum werden meine Videos nicht auf YouTube empfohlen?

Wenn Sie diesen Artikel lesen, haben Sie sich vielleicht gefragt, warum Ihre Videos nicht bereits in den YouTube-Empfehlungen auftauchen. Hier sind ein paar mögliche Gründe:

  • Unzureichende Optimierung: Viele Ersteller übersehen, wie wichtig es ist, ihre Videotitel, Beschreibungen und Tags zu optimieren. Ohne die richtige Optimierung hat der Algorithmus von Youtube Schwierigkeiten, den Inhalt zu verstehen, was die Empfehlungen behindert.
  • Fehlender Fokus und Konsistenz: Inhalte, denen es an klarem Fokus oder Konsistenz fehlt, können sowohl die Zuschauer als auch das Empfehlungssystem von YouTube verwirren. Konsistenz bei der Themenauswahl und der Bereitstellung von Inhalten ist entscheidend um das Vertrauen der Zuschauer und die Anerkennung durch den Algorithmus zu gewinnen.
  • Unregelmäßiger Veröffentlichungszeitplan: Kanäle mit unregelmäßigen Veröffentlichungszeitplänen können Schwierigkeiten haben, das Vertrauen und die Gunst von YouTube zu gewinnen. Die regelmäßige Veröffentlichung von Inhalten hilft dabei, die Zuschauerbindung aufrechtzuerhalten und die Zuverlässigkeit des Kanals zu stärken.
  • Geringe Videoqualität und Interaktionsrate: Videos, die die Zuschauer nicht ansprechen oder ihr Interesse nicht aufrechterhalten, werden von YouTube mit geringerer Wahrscheinlichkeit empfohlen. Qualitativ hochwertige Inhalte, die bei den Zuschauern Anklang finden und zur Interaktion anregen, sind der Schlüssel zur Gunst des Algorithmus.
  • Suboptimale Leistungskennzahlen: YouTube priorisiert Videos mit hohen Klickraten, durchschnittlicher Wiedergabedauer und Sehdauer. Ersteller sollten ihre Kanalkennzahlen regelmäßig analysieren, um Bereiche mit Verbesserungspotenzial zu identifizieren und entsprechend zu optimieren.
  • Themenrelevanz und Interesse: Themenrelevanz und Interesse: Die Wahl von Themen mit bestehendem Interesse und Relevanz ist entscheidend für die Gewinnung von YouTube-Empfehlungen. Auch wenn populäre Themen mehr Aufrufe bringen, kann die Erkundung von weniger wettbewerbsfähigen Themen einzigartige Wachstumschancen bieten.

Wenn Sie sich mit diesen Faktoren befassen, können Sie Ihre Chancen verbessern, dass Ihre Videos auf YouTube empfohlen werden und Ihr Publikum effektiv wächst. Denken Sie daran: Geduld und Ausdauer sind der Schlüssel zum Erfolg im Empfehlungssystem von YouTube.

6 Wege, um Ihre Videos in die Youtube-Empfehlungen zu bekommen

1. Interaktionsrate erhöhen

Wenn wir das Spiel mit dem YouTube-Algorithmus spielen und uns ansehen, wie Sie im Bereich „Empfehlungen“ auf YouTube erscheinen können, sollten Sie damit beginnen, Ihre Interaktionsrate zu erhöhen. Je mehr Zuschauer mit Ihren Videos interagieren, desto besser. Der YouTube-Algorithmus erkennt mehr Kommentare, Likes und Shares und reagiert entsprechend.

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, die Beteiligung an Ihren YouTube-Videos zu erhöhen. Sie können zum Beispiel in den Kommentaren eine Frage stellen, die die Konversation in Gang bringt, oder am Anfang und Ende jedes Videos einen Aufruf zum Handeln erstellen. Fordern Sie Ihre Zuschauer auf, sich mit Kommentaren zu beteiligen, oder fordern Sie sie auf: „Wenn dieses Video 100 Likes erhält, werde ich (hier einfügen, was auch immer Sie tun werden)“ – eine großartige Möglichkeit, das Engagement zu steigern.

2. Sehdauer erhöhen

Neben der Steigerung der Interaktion sollten Sie auch die Sehdauer erhöhen. Erinnern Sie sich, was wir über den YouTube-Algorithmus gesagt haben? Je länger die Sehdauer eines Zuschauers ist, desto mehr Anzeigen können diesem Zuschauer geschaltet werden. Wenn Sie also die Sehdauer Ihrer Videos steigern kannst, wird der YouTube-Algorithmus Ihre Videos besser einstufen, und die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Videos in den YouTube-Empfehlungen erscheinen, nimmt zu.

Ein effektiver Weg zur Steigerung der Sehdauer ist vor allem die Erstellung guter Videos (leichter gesagt als getan). Abgesehen davon ist es sehr hilfreich, sie kurz und ansprechend zu halten. Sie sollten den Videoschnitt also wirklich optimieren, da jede Sekunde zählt. Außerdem sollten Sie Ihre Videos in verschiedenen Wiedergabelisten organisieren.

3. YouTube-Wiedergabelisten erstellen

Wir haben einen ausführlichen Artikel darüber geschrieben, warum und wie man YouTube-Wiedergabelisten erstellt, und wenn es darum geht, YouTube dazu zu bringen, Ihre Videos zu empfehlen, sind sie ein absolutes Muss. YouTube-Wiedergabelisten sind eine Möglichkeit, Ihren Zuschauern zu zeigen, dass diese bestimmte Serie von Videos in irgendeiner Weise miteinander verbunden ist. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Zuschauer ein Video nach dem anderen ansehen, und raten Sie mal? Das erhöht ihre Sehdauer!

Sobald der YouTube-Algorithmus diesen Anstieg der Sehdauer erkennt, ist es sehr viel wahrscheinlicher, dass Ihre Videos als vorgeschlagene Videos auf YouTube erscheinen werden.

4. Verbessern Sie Ihren Thumbnail und optimieren Sie Ihren Titel

Dies versteht sich von selbst. Gefühlt betonen wir das jede Woche aufs Neue, aber es ist wirklich so wichtig. Ihr Inhalt mag der beste der relevanten Videoergebnisse sein, und Sie haben vielleicht hochwertige YouTube-Videos. Dennoch wird kaum jemand auf das Video klicken, wenn A) Ihr Thumbnail nicht gut ist und B) der Titeltext nicht zündet. Sie müssen hier wirklich Ihre Hausaufgaben machen und beide Punkte optimieren, für jedes einzelne Video. Lesen Sie die Blog-Beiträge Wie erstelle ich ein YouTube-Thumbnail? oder YouTube-Tags und -Schlüsselwörter für Anfänger , um Ihr Wissen zu vertiefen.

Je mehr Klicks Sie bekommen können, desto größer ist die Chance, dass Sie YouTube dazu bringen, Ihre Videos zu empfehlen. Es werden nicht nur mehr Leute zuschauen – was dem YouTube-Algorithmus gefällt – der Titel kann dem YouTube-Algorithmus auch helfen, genau zu wissen, worum es in Ihrem Video geht.

5. Nutzen Sie die Videotrends (mit einem anderen Blickwinkel, der natürlich folgt)

Das Aufgreifen aktueller Trends kann extrem gut funktionieren. Nehmen wir zum Beispiel an, es gibt ein neues Phänomen auf Netflix, wie zum Beispiel Squid Game. Sie werden sehen, dass auf YouTube viele Inhalte erstellt werden, die alle mit Squid Game zu tun haben. In den wenigen Wochen, in denen die Sendung in den sozialen Medien in aller Munde ist, haben Sie die Chance, den Algorithmus zu „hacken“ und auf einen Trend aufzuspringen, der Ihre Aufrufe erhöhen könnte.

Wenn Sie ein Video über Squid Game (oder was auch immer es sein mag) erstellen können, taucht es vielleicht einfach in den YouTube-Empfehlungen in anderen Videos zum gleichen Thema auf.

Natürlich wollen Sie nicht einfach nur deswegen auf den Zug aufspringen. Denken Sie daran, dass Sie auch die Sehdauer und die Interaktionsrate erhöhen möchten. Daher muss dieses Video von guter Qualität sein. Überlegen Sie, wie Sie sich dem Trendthema aus einem einzigartigen und anderen Blickwinkel nähern können. Es geht darum, Ihren Stil zu finden. Erwägen Sie außerdem, ein Video zu erstellen, das die natürliche Fortsetzung anderer beliebter Videos zu diesem Thema ist. Wenn viele Zuschauer Ihr Video nach einem anderen Video ansehen, wird der YouTube-Algorithmus es in den YouTube-Empfehlungen weiter nach vorne rücken.

6. Investieren Sie in die Metadaten Ihres Videos

Und nicht zuletzt spielen genaue Beschreibungen eine wichtige Rolle, damit YouTube Ihre Videos effektiv empfehlen kann. Durchdachte Titel und Beschreibungen helfen dem Algorithmus dabei, Ihre Inhalte zu verstehen und sie der richtigen Zielgruppe zuzuordnen. Wenn es einem Kanal an Zuschauern mangelt, stützt sich der Algorithmus stark auf Videotitel und -beschreibungen. Das bedeutet, dass gut ausgearbeitete Metadaten dem Algorithmus dabei helfen können, Ihr Video auf YouTube-Suchseiten zu platzieren, auch wenn Ihre Inhalte anfänglich keine Aufrufe haben.

Indem Sie Ihre Metadaten und YouTube-SEO mit beliebten, aber wettbewerbsschwachen Schlüsselwörtern optimieren, erhöhen Sie Ihre Chancen, aus dem riesigen Meer an Inhalten herauszustechen. Mehr Klicks generieren wertvolle Daten, die der Algorithmus analysieren kann, was schließlich zu mehr Empfehlungen für Ihren Kanal führt. Wenn Sie auf diese Details achten, können Sie die Sichtbarkeit und Reichweite Ihres Videos auf YouTube erheblich verbessern.

Fazit

So schaffen Sie es also in die YouTube-Empfehlungen! Bei dieser Handvoll Tipps handelt es sich um bewährte Methoden, die zu Ergebnissen führen und Ihnen helfen, dass Ihre Inhalte in den YouTube-Empfehlungen erscheinen. Es gibt zwar keine schnelle und einfache Lösung, die Ihnen garantiert, dass Sie in den YouTube-Empfehlungen auftauchen, aber wenn Sie all diese Praktiken kombinieren und sie in die Tat umsetzen, werden Sie mit der Zeit Ergebnisse sehen.

Was this article helpful?
YesNo

Fandest du diesen Beitrag hilfreich?

Ãœber den Autor

Der Brite Josh Edwards ist ein begnadeter Filmemacher, langjähriger Branchenautor und freier Redakteur. Er lebt in seiner Wahlheimat Indonesien und ist Mitglied des Autorenkollektivs Blade Ronner Media. Seine Leidenschaft ist das Reisen und er dokumentiert seine Abenteuer und Geschichten in seinen Filmen.
Mehr von Josh Edwards

Aktuelle Beiträge

Explore Artlist