Früher oder später fragt sich jeder Content Creator, wie er die Anzahl seiner Follower steigern und sein Publikum bei der Stange halten kann. Genau hier kommt der Livestream ins Spiel. Die Übertragungen auf „Instagram Live“ eignen sich hervorragend, um in Echtzeit mit Followern in Kontakt zu treten. Als Livestream-Moderator können Sie zudem Ihre Kreativität zum Ausdruck bringen. Vorab möchten wir jedoch auf die Vorbereitung Ihrer „Instagram-Live“-Übertragung eingehen, wie man auf Instagram live geht, was man tun und lassen sollte und was man danach tun kann.
Aber zuerst: Was ist „Instagram Live“?
Was ist „Instagram Live“?
Seit 2016 bietet Instagram einen Livestream an. Damit können Nutzer jederzeit live auf Instagram gehen und ihre Inhalte in Echtzeit mit allen Followern teilen. Und das Beste daran ist? Es ist so einfach. Es genügt, die Instagram-App auf dem Smartphone zu öffnen und auf die Schaltfläche „Live“ zu klicken. Beachten Sie, dass Sie ohne Software von Drittanbietern nicht live von der Desktop-App aus senden können.
Warum Instagram Live verwenden?
Die Instagram-Live-Funktion ist ein einfaches und effektives Tool, um mit Ihren Followern in Kontakt zu treten. Präsentieren Sie Ihre Arbeit, treten Sie auf , bitten Sie um Feedback und beantworten Sie Fragen in Echtzeit. Diese Art der Interaktion erhöht das Engagement der Follower. Zudem werden Sie direkter erfahren, was Ihren Followern an Ihren Inhalten gefällt. „Instagram Live“ ist das perfekte Tool, damit Ihre Follower immer wieder auf Ihre Seite kommen!
Was sollten Sie also während Ihres Livestreams beachten? Ein paar Vorschläge für Sie:
IG Live-Ideen
Lassen Sie Ihrer Kreativität bei Ihrem IG Live freien Lauf. Wollen Sie Ihre Arbeit oder ein laufendes Projekt zeigen? Nur zu!
Als Künstler können Sie beispielsweise Ihr Handwerk live in Szene setzen. Wenn Sie Fotograf oder Filmemacher sind, können Sie Insider-Einblicke hinter die Kulissen eines aufregenden Ortes oder Projekts geben und Ihren Followern erlauben, Ihren Arbeitsprozess live zu verfolgen.
Falls Sie ein Produkt oder einen Shop haben, können Sie Ihren Followern neue Artikel vorstellen. Ein Instagram-Live kann auch einfach nur als Frage-und-Antwort-Sitzung gestaltet werden. Nach einigen Live-Übertragungen können Sie auch gemeinsam mit einem anderen Social-Media-Influencer live gehen. So haben Sie doppelt so viele Zuseher.
Mit diesen Ideen für Ihre Sendeinhalte können Sie sich nun an die Vorbereitungen machen.

Ihren Instagram-Livestream vorbereiten
An dieser Stelle taucht vermutlich die Frage auf, wie ein Livestream auf Instagram funktioniert. Stellen Sie auf jeden Fall noch vor Beginn Ihrer Live-Übertragung sicher, dass die technischen Voraussetzungen dafür alle erfüllt sind. Nichts ist schlimmer, als mit dem Handy herumfummeln, anstatt sich auf das Publikum zu konzentrieren. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Telefon aufgeladen ist. Erwägen Sie außerdem, es auf einem Stativ zu befestigen, damit Sie die Hände frei haben. Sie tun ferner gut daran, Ihren Standort einzurichten und eine Testaufnahme durchzuführen. Kontrollieren Sie danach die Beleuchtung und den Ton. Könnte es zu hell, zu dunkel oder zu laut sein? Für die beste Webcam-Beleuchtung sollten Sie ein oder zwei zusätzliche Lampen in Betracht ziehen oder sogar ein an Ihr Telefon angeschlossenes Mikrofon verwenden.
Wenden wir uns nun den technischen Aspekten Ihrer Übertragung zu. Hier ist eine Aufstellung aller Instagram-Videoeinstellungen, die Sie berücksichtigen müssen.
Wie Sie auf Instagram live schalten
So schalten Sie auf einem iPhone oder Android-Gerät live:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „+“ in der oberen rechten Ecke der Instagram-App.

- Wählen Sie nun „Live“

- Die links aufgeführten Optionen ermöglichen Ihnen eine Auswahl: einen Titel und Markenpartner, eine gemeinnützige Organisation, an die während einer Spendenaktion gespendet werden soll, ein Sendepublikum und sogar die Durchführung einer Live-Übung nur für sich selbst. Die letzte Auswahlmöglichkeit betrifft die Planung einer Live-Übertragung.


- Bei Bedarf können Sie einen Filter auswählen.
- Betätigen Sie die Aufnahmetaste in der Mitte.
So gehen Sie auf einem Desktop-PC live:
Für die Live-Übertragung auf Ihrem Desktop benötigen Sie eine Drittanbieter-App, da die Plattform nur Live-Streaming von Mobilgeräten zulässt.
Und obwohl es Drittanbieter-Apps gibt, mit denen Sie eine Instagram-Live-Übertragung auf Ihrem Desktop durchführen können, stellen diese einen Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen von Instagram dar. Wir raten daher von ihrer Verwendung dringend ab. Die Entscheidung, wie Sie auf Instagram live gehen, hängt ganz von Ihrem Zweck ab. Für Erstanwender empfiehlt sich jedoch auf jeden Fall die Option über das Mobiltelefon.
Wie Sie Ihr Instagram-Live-Event bewerben
Bevor Sie live gehen, sollten Sie Ihren Followern genügend Zeit geben, sich einzustimmen. Veröffentlichen Sie ein Poster mit der Ankündigung für Ihren Livestream und Werbung für Ihre geplanten Aktivitäten während der Übertragung. Posten Sie Ihre Veranstaltung auch auf Instagram Stories, in Beiträgen oder erstellen Sie sogar ein Teaser-Video und laden Sie es auf Reels oder IGTV hoch. Darüber hinaus sollten Sie Ihr Publikum einbeziehen, indem Sie Fragen stellen. Wofür interessieren sich Ihre Zuschauer während Ihrer Übertragung? Verwenden Sie den Story-Frage-Sticker, um das herauszufinden.
Kündigen Sie Ihr Instagram-Live-Event auf Facebook, Twitter, TikTok usw. und all Ihren anderen sozialen Kanälen an. Um so viele Follower wie möglich zu erreichen, sollten Sie dies mehrmals zu unterschiedlichen Tageszeiten tun.
Wann Sie auf Instagram live gehen sollten
Welcher Zeitpunkt für die Live-Übertragung auf Instagram am besten geeignet ist, diktieren Ihren IG-Analysen. Anhand von IG Insights können Sie herausfinden, an welchen Tagen und zu welchen Uhrzeiten Ihre Follower am aktivsten sind. Eine Übertragung zu diesen Zeiten sorgt für die beste Interaktion. Falls sich die meisten Ihrer Follower auf der anderen Seite der Welt befinden, werden Sie möglicherweise früh aufstehen oder lange aufbleiben müssen, aber der Einsatz wird sich lohnen!
Kommentare während Ihres Livestreams verwalten
Vor der Live-Übertragung können Sie Kommentare deaktivieren oder einzelne Benutzer von der Kommentarfunktion ausschließen, sobald Sie mit der Übertragung beginnen. Es empfiehlt sich, die Regeln für Kommentare vor Beginn der Übertragung festzulegen, um Ärgernisse und Zwischenrufe zu vermeiden. Sollten Sie sich dafür entscheiden, Kommentare zuzulassen, sollten Sie in Ihrer Antwort unbedingt den Namen des Benutzers nennen und sich für dessen Teilnahme bedanken.
Die Nachbereitung Ihrer Übertragung
Jetzt wissen Sie, wie Sie einen Instagram-Livestream erstellen. Aber was dann? Instagram speichert Ihren Livestream nicht automatisch. Laden Sie ihn also unbedingt herunter oder wählen Sie die Option „In IGTV speichern“. Erhöhen Sie dann die Zuschauerzahlen, indem Sie den Livestream in Ihren Stories teilen. Diese Möglichkeit bietet sich an, wenn Ihre Livestreams eine Reihe von Anleitungsvideos oder anderweitig thematisch sind.
Tipps und Tricks für Livestreams auf Instagram
Was Sie tun sollten:
- Seien Sie vorbereitet
- Rühren Sie frühzeitig die Werbetrommel für Ihre Veranstaltung
- Befragen Sie Ihre Follower im Voraus und beantworten Sie die Fragen während Ihrer Instagram-Live-Übertragung
- Laden Sie Ihr Telefon auf
- Richten Sie Ihr „Aufnahmestudio“ mit guter Beleuchtung und Ton ein
- Behalten Sie das Zeitlimit von 60 Minuten im Auge
- Übertragen Sie Ihren Livestream an dem Tag und zu der Uhrzeit, wenn die meisten Follower voraussichtlich wach sind und einschalten
- Erstellen Sie einen Entwurf
- Proben, Proben, Proben!
- Nennen Sie die Namen Ihrer Follower, wenn Sie auf Kommentare antworten
- Seien Sie freundlich
- Seien Sie lehrreich
- Bewerben Sie Ihre Marke, ohne jedoch zu sehr den Eindruck zu erwecken, dass Sie etwas verkaufen wollen
- Haben Sie Spaß!
Was Sie nicht tun sollten:
- Streamen Sie nicht zu häufig oder ohne Grund. Achten Sie darauf, dass Ihre Livestreams immer bedeutsame Ereignisse sind!
- Vermeiden Sie Live-Übertragungen an lauten Orten, an denen Ihre Follower Sie nicht hören können
- Schütteln Sie das Telefon nicht und bewegen Sie sich nicht zu viel
- Streiten Sie nicht mit Followern
- Vermeiden Sie es, Ihr Publikum mit uninteressanten oder irrelevanten Informationen zu langweilen
- Senden Sie nicht zu ungewöhnlichen Zeiten
- Vermeiden Sie es, wie ein Verkäufer zu wirken
- Vermeiden Sie den Eindruck, Sie würden sich nicht auf Ihr Live-Publikum einlassen
Zusammenfassung
Ab jetzt wissen Sie, wie Sie auf Instagram live gehen. Live-Streaming muss kein Hexenwerk sein. Halten Sie sich an unseren Leitfaden und entwickeln Sie Ideen, wie Sie Ihren Kanal, Ihre Seite, Ihre Marke, Ihr Handwerk, Ihre Dienstleistung oder Ihre Persönlichkeit auf Instagram Live bewerben können!
Fandest du diesen Beitrag hilfreich?